Lehrberuf Pharmatechnologie

zur Übersicht

Berufsbeschreibung:

Der/Die Pharmatechnologe/in ist Fachmann/- frau auf dem Gebiet der pharmazeutischen Produktion. Er/ Sie steuert Anlagen und Herstellungsprozesse unter Einsatz von modernster Technik. Der Arbeitsplatz ist in der Pharmaproduktion.

Lehrzeit:

3 ½ Jahre

Berufsprofil / Aufgabenbereich:

  • Rezepturgemäßes Auswählen und Überprüfen der erforderlichen Roh- und Hilfsstoffe sowie sonstiger erforderlicher Materialien
  • Rechnergeschütztes Prozessüberwachen von Produktionsprozessen zur Herstellung von Arzneimitteln inklusive Abfüll- und Verpackungsprozessen
  • Vornehmen erforderlicher Prozessoptimierungen während der Produktion sowie Erfassen technischer Daten während des Produktionsverlaufes
  • Durchführen von Prozesskontrollen unter Einhaltung von erforderlichen GMP-Maßnahmen und Qualitätsmanagementsystemen
  • Ausführen von Reinigungs-, Prozess-, und Verpackungsvalidierungen
  • Dokumentieren sämtlicher produktionsrelevanter Daten sowie deren Überprüfung auf Vollständigkeit und Richtigkeit
  • Ausführen der Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards
  • Herstellung und Entwicklung von Arzneimitteln
  • Planung, Kontrolle und Dokumentation von in der Produktion ausgeführten Arbeiten
  • Bedienung, Wartung und Pflege der Anlagen und Maschinen zur Produktion
  • Verpackung und Lagerung dieser Produkte nach besonders hygienischen Vorschriften
  • Wiegung und Dosierung der Einsatzstoffe und Steuerung der Anlagen

Voraussetzungen für den Beruf Pharmatechnologie:

  • Interesse an Chemie, Physik und Mikrobiologie
  • gute Grundkenntnisse in Mathematik
  • technisches Verständnis – logisches Denken
  • handwerkliches Geschick
  • Selbständigkeit
  • großes Verantwortungsbewusstsein

Tätigkeitsort:

Sowohl im Labor als auch in der gesamten Produktion

Verwandte Lehrberufe:

Labortechnik Chemie

Lehrabschlussprüfung:

Theoretische Prüfung: Fachkunde, Technologie, Angewandte Mathematik
Praktische Prüfung: Prüfarbeit und Fachgespräch

Wir legen Wert auf vollständige Bewerbungsunterlagen, dazu gehören:
Anschreiben / Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Jetzt bewerben: bewerbungen@gebro.com

zur Übersicht