Lehrberuf Elektrobetriebstechnik bzw. Lehrberuf Elektrobetriebstechnik mit Schwerpunkt Prozess-Leittechnik

zur Übersicht

Lehrzeit:

Elektrobetriebstechnik: 3 ½ Jahre

Elektrobetriebstechnik mit Schwerpunkt Prozessleittechnik: 4 Jahre

Berufsprofil / Aufgabenbereich:

  • Montage, Installation, Wartung und Reparatur der elektrischen Anlagen, Maschinen und Geräte
  • Behebung von Störfällen und Anlagenausfall
  • Montage z.B. von elektrischen Schalt-, Steuer-, und Verteilerkästen und Verbindung durch Stromleitungen mit Maschinen und anderen elektrischen Anlagen
  • Instandhaltung und Wartung von Maschinen und Geräten und elektrischen Einrichtungen
  • Betreuung und Überwachung elektronischer Steueranlagen

Beim Zusatzmodul / Schwerpunkt Prozessleittechnik werden Kenntnisse der Messtechnik und Prozessleittechnik vermittelt. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Einrichtung, Erweiterung und Änderung von Mess-, Steuer-, Regelungs-, und Prozessleiteinrichtungen sowie die Durchführung von Messungen elektrischer und nicht elektrischer Größen wie beispielsweise Druck, Füllstand, Temperatur, Drehzahl und Durchfluss.

Zentrale Aufgaben in der Prozessleittechnik:

  • Anlagen der Energieversorgung und Energieverteilung, Steuerungstechnik, Messtechnik und Regelungstechnik sowie Antriebstechnik programmieren, einstellen und parametrieren
  • Bauteile und Baugruppen der Regelungstechnik instand setzen, prüfen und tauschen
  • Fehler, Mängel und Störungen an Steuerungen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen

Wichtigste Eigenschaften des/der Elektrobetriebstechnikers/in:

  • Flexibilität und Mobilität für kurze Reaktionszeiten

Voraussetzungen für den Lehrberuf Elektrobetriebstechnik (Prozessleittechnik):

  • technisches Verständnis und Interesse an Elektrotechnik
  • Interesse an neuen Technologien im Elektrobereich
  • guter Umgang mit Zahlen und analytisches Denken
  • Geschicklichkeit und Konzentrationsfähigkeit

Tätigkeitsort:

Im gesamten Betrieb (Maschinen, Anlagen, Geräte)

Lehrabschlussprüfung:

Theoretische Prüfung: Fachkunde, Fachrechnen, Fachzeichnen
Praktische Prüfung: Prüfarbeit und Fachgespräch

Wir legen Wert auf vollständige Bewerbungsunterlagen, dazu gehören:
Anschreiben / Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Jetzt bewerben: bewerbungen@gebro.com

zur Übersicht