Unsere Produkte auf einem Blick

zur Übersicht

Selbstmedikation / Zahnpflege

Hierzu zählen: rezeptfreie Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, Diätetika, Medizinprodukte, Kosmetika und Zahnpflegeprodukte.

Anzeigen zur Übersicht

Verschreibungspflichtig

Rezeptpflichtige Arzneimittel.

GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH

Alle Produkte der GSK-Gebro Consumer Healthcare GmbH.

Chlorhexamed 1% Gel

Chlorhexamed 1% Gel
rezeptfreies Arzneimittel
Wirkstoff: Chlorhexidin
50g (nicht kassenzulässig)

Ein gesunder Mund ist eine wichtige Voraussetzung, um sich wohl zu fühlen. Erkrankungen wie Zahnfleischentzündung (Gingivitis) oder Entzündungen des Zahnbettes (Parodontitis) sind leider häufig. Viele Menschen sind sich der Frühwarnzeichen von Zahnfleischerkrankungen, wie Zahnfleischbluten, nicht bewusst. Wenn diese ignoriert werden und unbehandelt bleiben, können sie schlimmstenfalls zu Zahnverlust führen. Daher sind eine frühzeitige Vorsorge und Behandlung besonders wichtig!

Chlorhexamed dient der Vorbeugung und Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen in Mund- und Rachrenraum, indem es die Anzahl der Bakterien im Speichel bis zu 12 Stunden reduziert.

Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Gebrauchsinformation beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes.

Anwendung für Erwachsene:
Wenn nicht anders verordnet, gibt es die Möglichkeit Chlorhexamed 1% Gel wie eine Zahnpasta anzuwenden: Geben Sie 1 – 2,5 cm Chlorhexamed 1% Gel auf eine angefeuchtete Zahnbürste und putzen Sie die Zähne ein- oder zweimal täglich, nach den Mahlzeiten mindestens 1 Minute lang.

Anwendung zur Behandlung einzelner entzündeter Stellen: Die aufzutragende Menge ist abhängig vom Ausmaß der Entzündung. Tragen Sie ausreichend Gel z. B. mit Hilfe eines Wattestäbchens auf, um die entzündete(n) Stelle(n) vollständig zu behandeln. Spucken Sie das Gel nach der Einwirkzeit aus und spülen Sie nicht mit Wasser nach.

Marken sind Eigentum der GSK-Unternehmensgruppe oder an diese lizenziert.

* Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

zur Übersicht