Prag/Therwil, 14. November 2011
Als Spezialist für orale Prävention hat sich die GABA zum Ziel gesetzt, Experten der Zahn- und Mundhygiene zu unterstützen und miteinander zu vernetzen. Ein Workshop in Zusammenarbeit mit der EADPH (European Association of Dental Public Health) in der tschechischen Hauptstadt Prag diente vor allem der fachlichen Förderung junger Forscherinnen und Forscher.
Unter dem Titel „Research management at dental schools“ stand die Planung und Führung von Forschungsprojekten auf der Tagesordnung. Fachkundige Trainer zeigten hierbei den insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 7 europäischen Ländern, wie sie formal und inhaltlich korrekt Protokolle aufsetzen und wissenschaftliche Ergebnisse richtig zusammenfassen und darstellen. Darüber hinaus erhielten die Jungforscher Informationen über den gesamten Entwicklungs- und Publikationsprozess, den eine Studie bis zu ihrer Veröffentlichung durchläuft. Hinweise zur effektiven Vermittlung von forschungsspezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen rundeten den Workshop ab.
„Dieser Workshop war bereits der vierte, der die Erstellung und Durchführung von Studien und deren Publikation zum Inhalt hatte“, erläutert Dr. Barbara Egger, Abteilung Scientific Affairs. „GABA sponsert diese Art von Veranstaltung bereits seit 2008, und Fortsetzungen sind geplant.“