Allgemeine Cookie Erklärung

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Usererfahrung auf der Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationseinstellungen, die beim ersten Besuch einer Website auf Ihren Rechner heruntergeladen werden. Diese helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, indem wir die Nutzungshäufigkeit und die Art der Nutzung unserer Website ermitteln. Zudem dienen Cookies dazu, bestimmte Benutzerfunktionen zu realisieren. Die Nutzung unserer Website ist auch ohne Cookies möglich. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

Auf dieser Website werden drei Arten von Cookies verwendet, die sich in ihrer Funktion und Lebensdauer unterscheiden:

  • “Session” Cookies, sind zeitlich begrenzt und werden durch das Schließen des Browsers gelöscht;
  • “Persistent” Cookies, bleiben bestehen bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden;
  • Web Beacons (Zählgrafik), sind elektrische Grafiken, auch bekannt als “Ein-Pixel-Bild”, die eine Aufzeichnung oder Analyse ermöglichen.

Sie haben auch die Möglichkeit, Cookies generell zu blockieren, oder zu löschen. Dazu müssen Sie Änderungen in Ihren Browsereinstellungen vornehmen. Um zu erfahren, wie das bei Ihrem Browser funktioniert, gehen Sie zur Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Auf https://www.aboutcookies.org/how-to-control-cookies finden Sie alternativ Anleitungen dazu. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bestimmte Funktionen von Websites Cookies benötigen.

Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen über die von uns verwendeten Cookies, gegliedert nach deren Einsatzzweck.

 

Cookies für die Funktionalität der Website

Diese Website nutzt Cookies für grundlegende Funktionen der Website, wie das Speichern von Sucheinstellungen oder für das Speichern Ihres Login-Status und Ihrer Login-Daten, wenn notwendig.

Cookie

Verwendung/Zweck

Art

Lebensdauer

Domain

PHPSESSID

Dieses Cookie wird genutzt, um den User technisch identifizieren zu können und so das Sitzungserlebnis konstant zu halten. Das ist auch notwendig, um sich auf der Website einloggen zu können.

Session

Sitzung

www.gebro.com

acc_cookie_consent

Hier wird hinterlegt, ob der User die Cookie Info schon gesehen und akzeptiert hat.

Persistent

1 Monat

www.gebro.com

Doccheck_user_id

Ermöglich einen Single-Sign-on für alle DocCheck-Logins

Session

Sitzung

www.doccheck.com

Doccheck_scu_data

Dient der Bereitstellung passender Inhalte anhand pseudonymisierter Kenndaten (z.B. Beruf, Land, Sprache). 

Persistent

1 Jahr

www.doccheck.com

 
Cookies zur Datenanalyse – Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, um Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erheben. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses im Sinne des Art 6 Absatz 1 lit f DSGVO, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics gespeichert werden.
Die durch das von Google gesetzte Cookie gesammelten Informationen über die Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA gesendet und gespeichert. Diese Website nutzt die Google Analytics Funktion „anonymizeIp“ um Ihre IP-Adresse (sog. IP-Masking) zu anonymisieren. Ihre IP-Adresse wird von Google in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung gekürzt. In Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. D.h. die vollständige IP Adresse wird auf keinem Server von Google gespeichert.
Im Auftrag vom Betreiber von gebro.com wird Google die gesammelten Daten verwenden, um die Nutzung der Website auszuwerten, um daraus Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die es dem Betreiber ermöglichen, die Website aufgrund dieser Informationen zu verbessern. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Um das Tracking von Google Analytics auf dieser Seite zu verhindern, setzen Sie den weiter unten bei „Opt out“ bereitgestellten Schieberegler. Alternativ können Sie das Tracking auf sämtlichen Websites verhindern. Hierzu besuchen Sie bitte folgende Seite und installieren das dort zum Download angebotene Browser-Add-On: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Unter folgendem Link finden Sie die aktuelle Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

Cookie

Verwendung/Zweck

Art

Lebensdauer

Domain

_ga

Google Analytics tracked hier die IP Adresse pro Domainbesuch mit, und erkennt auf diese Weise wiederholte Besuche der Website.

Web beacon

14 Monate

www.gebro.com

_gid

Wird verwendet um User zu unterscheiden.

Persistent

24 Stunden

www.gebro.com

  
Cookie-Hinweis 

Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen eine Cookie-Meldung angezeigt, die Sie auf die in dieser Cookie Information beschriebene Verwendung von Cookies und Web-Beacons hinweist. Durch Anklicken des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der oben beschriebenen Verwendung von Cookies und Web-Beacons zu.

 

Cookie Information

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die durch Ihren Browser auf dem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Auf dieser Website kommen drei Typen von Cookies zum Einsatz, diese unterscheiden sich in ihrer Funktion und Lebensdauer:

  • “Session” Cookies: diese sind in ihrer Lebensdauer zeitlich begrenzt und werden durch das Schließen des Browsers gelöscht.
  • “Persistent” Cookies: diese bleiben bestehen bis sie nach einer bestimmten Zeit ablaufen oder manuell gelöscht werden.
  • “Web Beacons”: Dabei handelt es sich um Grafiken, Pixelbilder, eine Aufzeichnungen oder Analysen ermöglichen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie die unten angeführten Cookies deaktivieren. Oder alternativ Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Um zu erfahren, wie das bei Ihrem Browser funktioniert, gehen Sie zur Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Auf https://www.aboutcookies.org/how-to-control-cookies finden Sie alternativ Anleitungen dazu.

Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.

Im folgenden Abschnitt finden Sie Informationen über die von uns verwendeten Cookies, gegliedert nach deren Einsatzzweck.

 

Cookies für die Funktionalität der Website

Diese Website nutzt Cookies für grundlegende Funktionen der Website, wie das Speichern von Sucheinstellungen oder für das Speichern Ihres Login-Status und Ihrer Login-Daten, wenn notwendig.

Dabei kommen folgende Cookies zum Einsatz:

 

CookieZweckArtLebensdauerDomain
PHPSESSIDSpeichert die aktuelle Session des Nutzers, wird meist nach beenden des Browsers gelöscht.SessionSitzunggebro.com
acc_cookie_consetSpeichert die Cookie-Einstellungen des NutzersPersistent1 Monatgebro.com

 

Opt-Out

Im Folgenden können Sie die Verwendung von Cookies einzelner Einsatzbereiche durch das setzen eines Opt-Out Cookies verhindern und damit die erteilte Zustimmung jederzeit widerrufen. Klicken Sie dazu auf den „Aus“ Button neben dem jeweiligen Einsatzbereich. Bitte beachten Sie, dass sie diese Opt-Out Cookies neu setzen müssen, wenn Sie Ihre Browser Cookies selbst gelöscht haben.

 

Statistik

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, um Daten über das Nutzerverhalten auf unserer Website zu erheben. Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses im Sinne des Art 6 Absatz 1 lit f DSGVO, auf kosteneffiziente Weise eine leicht zu verwendende Website-Zugriffsstatistik zu erstellen. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics gespeichert werden.

Externe Medien

Auf dieser Website sind Drittdienste integriert. Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter policies.google.com

 

 



 

Serverstandort

jweiland.net Echterdinger Straße 57 70794 Filderstadt bei Stuttgart